Digitales Arbeiten 4.0 – AG ZWK gibt Impulse
Das GroKo-Sondierungspapier sprach davon, dass man „mit einem neuen Rahmen den vielfältigen Wünschen und Anforderungen in der Arbeitszeitgestaltung gerecht werden“ will. Jetzt muss dieser Rahmen in den Koalitionsverhandlungen skizziert werden. Im Klartext geht es um die Einrichtung von Zeitwertkonten.
Erwerbstätigenkonto im Sinne des Weissbuchs 4.0
Die Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten e.V. (AG ZWK) begrüßt als unabhängiger Fachverband eine Politik, die eine lebensphasenorientierte Arbeitszeit und flexible Übergänge in den Ruhestand fördert. In Deutschland von einer Vielzahl großer und mittelständischer Unternehmen eingeführte Zeitwertkontensysteme verfolgen bereits heute dieses Ziel. Es sind die Rahmenbedingungen für diese Zeitwertkonten, die optimiert werden sollten, bevor ein neuer Kontentyp für Erwerbstätige entwickelt wird.
Weiterlesen … Erwerbstätigenkonto im Sinne des Weissbuchs 4.0
Neue Website der AG ZWK - Impulse für Zeitwertkonten
Es gibt viel zu tun, keine Zeit sich auszuruhn‘ … Ab sofort gibt die neue Website der Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten e.V. (AG ZWK) www.zeitwertkonten.org Impulse für moderne Lebensarbeitszeit, Impulse für aktuelle Themen, Impulse für Ihre Mitarbeit.
Weiterlesen … Neue Website der AG ZWK - Impulse für Zeitwertkonten
Die AG ZWK zur Flexi-Rente
Die Chance, Zeitwertkonten als wichtiges Instrument zur Flexibilisierung des Renteneintritts in die Flexi-Rente einzubinden, scheint aktuell erst einmal vertan. Denn der Gesetzesentwurf der Flexi- Rente ist vom Kabinett beschlossen worden. Die Neuregelung wird aller Voraussicht nach zum 01.01.2017 in Kraft treten und Zeitwertkonten spielen in dem Gesetzesvorhaben keine Rolle. Dieses trotz der Tatsache, dass Zeitwertkonten bereits heute - auch ohne den eigentlich wünschenswerten politischen Rückenwind - in hunderten von Unternehmen jeder Größe einen wichtigen Beitrag zur Flexibilisierung der ruhestandsnahen Lebensphase leisten.
Dialog Zeitwertkonten, die Vierte - Potential für Bundestagswahlkampf
Dialog Zeitwertkonten, die Vierte - Potential für Bundestagswahlkampf. Das Motto in diesem Jahr: "Zeitsouveränität verbessern - Plädoyer für eine lebensphasenorientierte Arbeitszeitpolitik".
Weiterlesen … Dialog Zeitwertkonten, die Vierte - Potential für Bundestagswahlkampf